Alle Beiträge

Entdecken Sie, was die Aussteller auf der KUTENO zeigen.

Alle Beiträge

Pakulla GmbH Halle 1 / A1_7
News

Nachhaltigkeit

Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Es bedarf dringend ambitionierter Maßnahmen, um unsere natürlichen Ressourcen wie Wälder, Gewässer und Biodiversität zu schützen bzw. zu regenerieren.

Feller Engineering GmbH Halle 1 / B7
Produkt-Highlight

MCS servo - Heißkanalregler mit Servosteuerung

Neuheit von Feller Engineering, powered by Servomold (Ausstattung mit bis zu 5 Servoantrieben und 60 Heißkanälen). Highlights sind u.a. die neugestaltete Benutzeroberfläche, ein neues 10 Zoll Bedienpanel und eine intuitive Bedienung.

ENGEL Halle 5 / K10
Produkt-Highlight

Effizienz auf höchstem Niveau

Gerade in aktuellen Zeiten ist eine maximale Effizienz einer der Schlüsselfaktoren für eine kostenoptimierte Produktion. Mit den Lösungen von ENGEL erhalten Sie nicht nur effiziente Maschinen, sondern mit iQ flow control + e-flomo und e-temp auch die effizienteste Temperierlösung am Markt.

Kunststoff-Institut Lüdenscheid Halle 1 / A1 | A11
Showcase

Verbundprojekt „Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“

Das Industrie-Projekt "Recycling - Einsatz von Rezyklat für technische Produkte" beschäftigt sich u.a. mit wichtigen Themenfeldern wie Materialverfügbarkeit und -qualität von technischen Sekundärrohstroffen.

periplast GmbH & Co. KG Halle 4 / S20
Produkt-Highlight

periamyl® - Spritzguss neu gedacht

Mit periamyl® haben wir ein thermoplastisches Naturmaterial entwickelt. Es wird hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, die nicht ölbasiert sind und kein PLA enthalten. Zertifikate bestätigen eine echte Nachhaltigkeit.

RKF Recycelte Kunststoffe & Fasern KG Halle 4 / S9
Fachwissen

Nachhaltige Polyamide in Farbe

Nachhaltigkeit geht auch bunt! Wir bringen in die schwarze Welt der Rezyklate farbige Compounds und bieten Ihnen einen Ersatz von Neuware mit reduzierten CO₂-Fussabdrücken.

Interpolimeri GmbH Halle 4 / S15
Produkt-Highlight

Additiv-, Weiß-, Schwarz- und Farbmasterbatches und Single Pigment Concentrates

Passend für Ihre Anwendung bietet Ihnen Interpolimeri die am besten geeigneten Masterbatches verschiedener Hersteller an. Isolago und Bright Colors sind unsere Lieferanten für Masterbatches - neu in unserem Portfolio sind die Monokonzentrate von Athena S.p.A.

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Halle 3 / Z27
News

SKZ wird Klimaschutz-Unternehmen

Das SKZ wird nach eingehender Prüfung seiner Klimastrategie Mitglied des Verbands Klimaschutz-Unternehmen e.V. (KSU). Damit wird das SKZ Teil eines Netzwerks von Unternehmen, die sich aktiv für Klimaschutz und Energieeffizienz einsetzen sowie einen sinnvollen Umgang mit den Ressourcen propagieren.

Gabriel-Chemie GmbH Halle 2 / G4
Showcase

High Contrast Lasermarking

Kunststoffe sind wahre Allrounder und aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Bevor Kunststoffartikel zum Endkonsumenten gelangen, durchlaufen sie wichtige Produktionsschritte. "BRINGING LIFE TO PLASTICS" ist genau das, was wir bei Gabriel-Chemie tun.

EMS-CHEMIE (Deutschland) Vertriebs GmbH Halle 5 / M2-1
Produkt-Highlight

EMS-GRIVORY GreenLine

Unter dem Oberbegriff GreenLine führt EMS-GRIVORY ein breites Sortiment von biobasierenden Polyamiden, die teilweise oder vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.

AURORA Kunststoffe GmbH - Member of MOL Group Halle 2 / H5
Showcase

Das AURORA Prinzip

Wir bilden die komplette Wertschöpfungskette ab, vom industriellen Sekundärrohstoff bis zum ReGranulat und ReCompound. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern garantiert auch eine bestmögliche und konstante Produktqualität.

MKV GmbH Kunststoffgranulate Halle 2 / E10
Produkt-Highlight

Rezyklate - ohne Kompromiss

Unsere Rezyklate stehen für eine Reihe von technischen Thermoplasten, die hohen Qualitätsanforderungen unterliegen. Als Basis wird kein 100% Neuware-/Rezyklat-Mix verwendet, sondern hochwertiges, sortenreines und qualitätsgesichertes Mahlgut aus erster Verarbeitung.

Treffert GmbH & Co. KG Halle 5 / M15
Fachwissen

Wie entsteht eigentlich eine Farbe bei Treffert?

Wie entsteht ein Farbkonzentrat? Dieser Film liefert die Antworten auf die Frage und zeigt Abläufe aus dem Produktions- und Entwicklungsprozess am Beispiel einer Skibrille.

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Halle 3 / Z27
Showcase

Digitale Plattform für die Kreislaufführung von Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff

Nur 9 % der jährlich in Deutschland eingesetzten 4.372 kt Kunststoff in Verpackungen sind Rezyklate. Und gerade bei Lebensmittelverpackungen ist ein gefahrloser Einsatz von Rezyklaten erschwert.

Mettler-Toledo GmbH Halle 3 / Z14
Dienstleistungs-Highlight

Thermischer Analyse für Kunststoffe

Die Thermische Analyse umfasst eine Gruppe von analytischen Methoden, bei der eine physikalische Eigenschaft einer Probe in Abhängigkeit von Tem­peratur und Zeit gemessen wird.

GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH Halle 1 / A2
Showcase

Regelgerät blueMaster pro

Im Spritzgießprozess ist eine präzise, komfortable Temperaturregelung unumgänglich zur Sicherstellung der Produktqualität. GÜNTHER Heisskanaltechnik sorgt mit seinem neu entwickelten Regelgerät blueMaster pro für optimale Regelungseigenschaften und umfassende Konnektivität für 6 bis 24 Regelkreise.

Hammann GmbH Halle 2 / E8_1
Produkt-Highlight

comprex® ToolClean

Die Weltneuheit comprex® ToolClean wurde für die Reinigung von Kühl- und Temperierkreisläufen entwickelt. ToolClean sichert die dauerhafte & nachhaltige Prozessfähigkeit von Werkzeug und Maschine mit der patentierten mechanischen comprex®- Reinigung. Effektiv, nachhaltig und prozessoptimiert.

RESINEX Germany GmbH Halle 5 / M10
Dienstleistungs-Highlight

MyResinex - Digitaler Service für die Praxis

Die Beschaffung von Kunststoffrohstoffen erfordert zuverlässige und multiple Schnittstellen zwischen Verarbeiter und Lieferant. Mit dem Start des Kundenportals MyResinex wurden die klassischen Kanäle zwischen RESINEX und seinen Kunden um einen wichtigen zukunftsträchtigen Service ergänzt.

Henkel Loctite KID GmbH Halle 1 / A1_2
Dienstleistungs-Highlight

LOCTITE FARASEAL Technologie - dauerhaftes Abdichten für hybride Bauteile

Mit unserer LOCTITE FARASEAL Technologie bieten wir innovative Lösungen für die Abdichtung von anspruchsvollen hybriden Bauteilen. Diese neue Technologie ermöglicht es, Leckagen, hervorgerufen durch Spalte zwischen Metall und Kunststoff, auszufüllen und somit dauerhaft abzudichten.

Gabriel-Chemie GmbH Halle 2 / G4
Showcase

Colour Vision Nr. 23

Die COLOUR VISION ist ein dem Zeitgeist folgendes Farbkonzept, das durch besondere Kunststofflinsenplatten und Kunststoffobjekte innovative Farben, Effekte und Oberflächen in ausgesuchten Polymeren darstellt.

Interpolimeri GmbH Halle 4 / S15
Story

Interpolimeri Engagement für Nachhaltigkeit

Wir bei Interpolimeri glauben, dass die Kreislaufwirtschaft für die Zukunft der Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Als Distributor liegt unser Fokus auf der Umsetzung der grünen Strategien unserer Anbieter. Wir ergänzen konventionelle Materialien durch Recycling-Innovationen.

ONI-Wärmetrafo GmbH Halle 5 / K14
Dienstleistungs-Highlight

Effizienz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz seit 40 Jahren mit dem Namen ONI verbunden

Kunden in über 70 Ländern der Welt nutzen unsere energiesparenden und prozessoptimierenden Systemlösungen für Ihren Erfolg. Als Pionier vor 40 Jahren in Sachen Energieeinsparung gestartet, werden wir heute als deutscher Weltmarktführer im gleichnamigen Lexikon geführt.

ARGUS Additive Plastics GmbH Foyer / EN6
Showcase

ARGUS - Masterbatches und Compounds

Das Familienunternehmen ARGUS ist seit mehr als 25 Jahren Spezialist in der Herstellung von Masterbatches und Compounds. Mit unseren technischen Kunststoffen wie TPO /POM/ SEBS / PC / SBS uvm. bieten wir unseren Kunden exzellente Compounds bei einfacher Verarbeitbarkeit und bester Prozesssicherheit.

Broadway Colours GmbH Halle 2 / H9
Showcase

Frischen Sie Ihre Kunststoffformteile mit unseren neuen geruchsneutralisierenden Additiven auf

Geruchsneutralisator von Broadway: Angesichts der prognostizierten Zunahme des Volumens von recyceltem Kunststoff bis 2040 um 300 % steigen wird, konzentriert sich das Broadway Produktentwicklungsteam von Broadway weiterhin auf die Unterstützung der Verwendung von PCR.