10:00 -10:30 |
Was auf den Spritzgießer und Formenbauer zukommt – die Themen!
Dipl.-Ing. Marius Fedler, Institutsleiter Kunststoff-Institut Lüdenscheid
- neue Oberflächen: aktueller Trendbericht IFA & Mondial de l’Auto Paris
- neue Verfahren: InMould Coating, Printed Electronics, etc.
- Nachhaltige Materialien: Recycling, Biokunststoffe und worauf Sie achten müssen
- Die richte Werkzeugschicht und Einsatz von Körperschallmessung
https://kunststoff-institut.de/
|
11:00 - 11:30 |
Direktverarbeitung bei KraussMaffei - Energie- und CO2 effiziente Produktionsmöglichkeiten
Dipl.-Ing. Felix Weitmeier, Teamleiter Verfahrensentwicklung Spritzgießen, KraussMaffei Technologies GmbH
- Verfügbare Technologien für die Direktverarbeitung
- CO2-Einsparpotentiale entlang der Wertschöpfungskette
- Herausforderungen für den Verarbeiter
https://www.kraussmaffei.com/
|
12:00 - 12:30 |
Dauerhafte & nachhaltige Prozessfähigkeit von Werkzeug und Maschine durch die mechanische comprex®- Reinigung.
Sven Kopp, Senior Key Account Manager Industrie, Hammann GmbH
- mechanische Reinigung
- ohne Chemie
- erhöhte Prozessstabilität
- verkürzte Zykluszeiten
https://comprex.de/
|
13:00 - 13:30 |
Vom Anguss - zur Neuware - Einsatz von Recyklaten
Harald Humpl, Sales Manager, mw compounds GmbH
- Entsorgung – Sammeln von Angussteilen , Vermahlen, Aufbereitung
- Qualitätsstufen
- Prüfung nach DIN SPEC 91446 (DQL 4)
- Rückführung des Compounds
https://www.mwcompounds.de/
|