Messeprofil der KUTENO
Die effiziente Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie in Norddeutschland
Die nächste KUTENO findet vom 14. bis zum 15. Mai 2024 in Rheda-Wiedenbrück statt.
Die KUTENO – Kunststofftechnik Nord ist eine jährlich stattfindende B2B Zuliefermesse, welche die gesamte Wertschöpfungskette der kunststoff-verarbeitenden Industrie abbildet. Im Vordergrund der Messe stehen Lösungen für Kunststoffverarbeiter, die angeboten oder erarbeitet werden.
Die KUTENO versteht sich als Fach- und Arbeitsmesse und ist die Plattform für den fachlichen Expertendialog. Hochqualifizierte, persönliche Kontakte und ein umfangreiches Produktportfolio bieten ein ideales Umfeld für diesen spannenden Marktplatz. Hier werden zukunftsweisende Lösungen angeboten und diskutiert. Unsere Besucher werden als Gäste empfangen.
Veranstaltet inmitten von 12 starken Clustern der kunststoffverarbeitenden Industrie bietet die KUTENO Innovationen für einen starken Markt. Die Nähe zu 12 wichtigen Industrieclustern, ermöglicht es Firmen, mit mehreren Mitarbeitern anzureisen. So haben auch Projektleiter mit konkretem Beratungs- und Planungsbedarf die Möglichkeit zum Messebesuch.
Überregional für den norddeutschen Markt bildet die KUTENO als B2B Messe die gesamte Wertschöpfungskette der kunststoffverarbeitenden Industrie ab. Hier stehen nicht Image oder Größe im Vordergrund sondern Produkte und Dienstleistungen.
Die KUTENO ist eine Arbeitsmesse, man spricht miteinander. Erfahrungen werden ausgetauscht und die Möglichkeit des „Netzwerkens“ intensiv genutzt. Ermöglicht wird dies unter anderem durch vielfältige inkludierte Leistungen sowohl für Besucher als auch für Aussteller.
Mitten in einer starken Region
Die KUTENO findet inmitten von 12 Clustern der kunststoffverarbeitenden Industrie statt. Alle Cluster liegen im Umkreis von nur 1,5 Stunden Autofahrt.

Ausstellerbereiche
Die Aussteller kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, welche die gesamte Wertschöpfungskette der kunststoffverarbeitenden Industrie abbilden.

Gründe für Ihren Besuch
- Die KUTENO ist das kompakte Informationsforum entlang der gesamten Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie – entdecken Sie neue Partner sowie innovative Lieferanten!
- Gute Erreichbarkeit und zentral gelegen inmitten von 12 wichtigen Branchenclustern
- Hervorragende Kommunikationsmöglichkeiten in entspannter Messeatmosphäre – auf gesonderten Flächen haben Sie Gelegenheit zum intensiven Netzwerken. Auf der KUTENO spricht man miteinander.
- Rundum-Service – Als Fachbesucher sind Sie unser Gast und profitieren von unserem umfassenden Leistungspaket z.B. mit kostenfreien Parkplätzen, umfangreichem Werbematerial und abwechslungsreicher Verpflegung.
- Treffen Sie unser Kompetenznetzwerk vor Ort.
- Starke Marktpräsenz
- Aktuelles Experten-Know-how – holen Sie sich frische Impulse zu den verschiedenen Themen in unserem Rahmenprogramm
- Die KUTENO hat sich zur Premiere bereits als größte Messe in der kunststoffverarbeitenden Industrie im Norden Deutschlands etabliert.
Das war die KUTENO 2023
Wir möchten DANKE sagen!
Die KUTENO 2023 ist zu Ende und war ein voller Erfolg. Dies verdanken wir insbesondere unseren 317 Ausstellern, die mit ihren spannenden und innovativen Produkten und Dienstleistungen dazu beigetragen haben, insgesamt 3.130 Messebesucher anzuziehen und ihnen einen umfassenden Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffverarbeitung zu bieten.
Besonders hervorzuheben ist der große Zuspruch, den das Vortrags- und Rahmenprogramm rund um die Themen Spritzgießen, nachhaltige Kunststoffverarbeitung, Energiesparen in der Kunststofftechnik sowie Kreislaufwirtschaft an allen drei Messetagen erfahren hat.
Ein weiteres Highlight auf der KUTENO war die Materialausstellung, die im kommenden Jahr noch weiter ausgebaut wird.
2024 findet die KUTENO vom 14. – 16. Mai 2024 wieder im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück statt.
Mehr erfahren in der Presse-Information