Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Kurzbeschreibung

Wir sind seit über 30 Jahren Ihr Partner rund um das Thema Kunststoffverarbeitung. Unsere Fachleuten unterstützen Sie praxisgerecht von der Materialauswahl, Forschung, über die Bauteilprüfung bis hin zur verfahrenstechnischen Unterstützung vor Ort.

Beiträge (2)

Standards, Produkte

  • P Spritzgießmaschinen
  • P Extruder und Extrusionsanlagen
  • P Schäummaschinen
  • P Pressen
  • P Maschinen zum Trocknen Mischen, Aufbereiten und Recycling
  • P Automationsanlagen
  • P Maschinen und Einrichtungen zum Veredeln und Dekorieren von Oberflächen
  • P Maschinen und Einrichtungen zum Bedrucken und Markieren
  • P Oberflächenvorbehandlungsgeräte
  • P Prägemaschinen
  • P Kaschieranlagen
  • P Beschichtungsanlagen
  • P Beflockungsanlagen
  • P Entgratungsanlagen
  • P Wasch-, Reinigungs-, Trocknungsanlagen
  • P Ultraschallschweißmaschinen
  • P Eigenschaftsverbesserer
  • P Füllstoffe
  • P Verstärkungsfasern
  • P Farbmittel
  • P Compounds
  • P Standard-Thermoplaste
  • P technische Kunststoffe
  • P Hochleistungskunststoffe
  • P Reaktionsharze
  • P PUR
  • P Schaumstoffe
  • P thermoplastische Elastomere
  • P Bio-Kunststoffe
  • P Spritzgieß- und Presswerkzeuge
  • P Extrusionswerkzeuge
  • P Temperiergeräte für Werkzeuge
  • P Maschinen zur Herstellung von Werkzeugen und Prototypen
  • P Software
  • P Beschichtungen für Werkzeuge
  • P Isoliertechnik
  • P Werkzeugkonstruktion
  • P Materialien für den Werkzeugbau
  • P Forschung
  • P Entwicklung / Konstruktion / Engineering
  • P Qualitätsmanagement
  • P Prüfstellen und Prüflabors
  • P Lohncompoundieren
  • P Lohnfertigung
  • P Artikel-, Werkzeug- und Prozessoptimierung
  • P Auftragsfertigung
  • P Aus- und Weiterbildung
  • P Spritzgießsimulation
  • P Datenbanken
  • P FEM-Berechnung
  • P Inbetriebnahme von Maschinen
  • P Schulungen
  • P CAD/CAM Software
  • P 3D-Druck / Additive Fertigung
  • P Schweißen/Verbinden/Fügen
  • P Troubleshooting
  • P Temperierkonzepte

Über uns

Unsere Fachbereiche unterstützen Sie bei der Auswahl, Entwicklung und der Optimierung und Umsetzung von Produkten, Werkzeugen und Prozessabläufen im gesamten Bereich der Kunststofftechnik.

Anwendungs- und Werkzeugtechnik

In unserem Technikum stehen 14 Spritzgießmaschinen & zwei Extruder für firmenspezifische Musterungen zur Verfügung. Wir legen Werkzeuge aus, führen für Sie Sonderverfahren ein und stehen weltweit für verfahrenstechnische Unterstützungen zur Verfügung.

Oberflächentechnik Werkzeug

Mit vier CVD Anlagen erstellen wir kundenspezifische Werkzeugbeschichtungen, um bspw. Ablagerungen oder Korrosion zu vermeiden, Kontakttemperaturen zur Erhöhen um bindenahtfreie Bauteile herstellen zu können.

Prüf- und Analysetechnik

In unserem nach ISO 17025 akkreditierten und durch viele automobile OEM (Daimler, BMW, etc.) zertifizierten Prüflabor testen wir Bauteile und führen Schadensanalytik für Sie durch.

Aus- und Weiterbildung

Unsere Aus- und Weiterbildung unterstützt Sie vom Grundlagenseminar (Spritzgießen für Kaufleute), über die Fachkraftausbildung mit Schwerpunkt Umschulung und Weiterqualifizierung bis hin zum Workshop (Systematisches Abmustern von Werkzeugen) an unseren deutschlandweiten Schulungsstandorten oder bei Ihnen vor Ort. Selbstverständlich auch digital, jederzeit bspw. mit der www.Kunststoff-Schule.de

Werkstofftechnik & Neue Materialien

Das Erstellung von firmenspezifischen Compounds ist unser Tagesgeschäft. Aktuell konzentrieren wir uns auf biobasierte & nachhaltige Materialien (Papierspritzguss & kompostierfähige Materialien) und technische Compounds im Bereich EMV Abschirmung & wärmeleitfähige Kunststoffe. Darüber hinaus bieten wir eine herstellerunabhängige Materialauswahl in Abhängigkeit Ihres Lastenheftes an.

Oberflächentechnik Formteile

In Europa verfügen wir über ein einzigartiges Applikationszentrum mit Anlagen im Bereich Lackieren, PVD, Galvanik, Laser, Digitaldruck, Lackieren im Werkzeug, etc. inkl. entsprechender Oberflächenprüftechnik & Showroom. 

Umwelt & Nachhaltigkeit

Unsere Umweltscouting betreut Sie in Fragen rund um das Thema Umwelt & Nachhaltigkeit mit einem umfangreichen Wertangebot. Dieses reicht von der firmenspezifischen CO2 Bilanz, EcoDesign bis zum Recycling.

Forschung

Unsere gemeinnützige Forschungseinrichtung unterstützt die kunststoffverarbeitenden Unternehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dies geschieht stets partnerschaftlich, mit anwendungs- und grundlagenorientierten Fokus. Die Forschungsthemen beinhalten Kunststoffverarbeitungsprozesse, zugehöriger Werkzeuge und der Oberflächen- und Beschichtungstechnik.

Netzwerk

Die Trägergesellschaft des Kunststoff-Instituts mit über 400 Mitgliedern richtet das Haus mit seinen Schwerpunkten und Aktivitäten aus. 

Unsere aktuellen Aktivitäten in Kurzform:

  • Erschließung neuer Märkte (Optik & Beleuchtung, Medizintechnik, etc.)
  • EMV & Wärmeleitfähige Kunststoffe
  • Papierspritzguss
  • Digitaldruck
  • Brancheneinstieg Medical- & Healthcare
  • Antimikrobielle Oberflächen
  • Easy to Clean
  • Lackieren im Werkzeug (InMould Coating)
  • ...