Über uns
Die vier Stanova-Unternehmensprinzipien
Unsere Anlagen funktionieren nach dem Bauklotz-Prinzip: Nicht das fertige, unveränderbare Produkt begeistert, sondern der individuelle Auf- und Umbau, die Haptik der Teile und die Nachhaltigkeit des Materials. Mit uns können Sie stanzen, ablängen, bohren und sägen.
Modularität wird über mechanische Klick-Systeme, Rollen zum Verschieben der Anlage und leicht auswechselbare Werkzeugaufnahmen realisiert.
Individualität: Ein Werkzeugschlitten passt sich an die Geschwindigkeit des aus dem Extruder kommenden Materials an und fährt zurück in die Ausgangsposition. Durch das Prinzip der fliegenden Säge erreichen wir eine hohe Maßhaltigkeit der Stanzprodukte.
Usability: Die Maschine ist trotz ihrer Komplexität schlank und leicht bedienbar. Alle Stellteile – von Bandvorschub bis Eingriffschutz - sind bequem zu erreichen. Das Parametrieren von Stanzabständen, Werkstücklängen und Werkzeugen findet im Büro statt in der Werkhalle statt.
Nachhaltigkeit: Alle Anlagen werden mit Servomotoren und verschleißarmen Bauteilen ausgestattet. Die Bremsenergie eines Antriebs wird nicht wie bisher in Wärme umgewandelt, sondern kann zum Beschleunigen eines weiteren Antriebs genutzt werden. Dadurch ist die Maschine langlebig und energieeffizient.