Der Coffee-to-Go-Becher der BARLOG Plastics GmbH beinhaltet das gesamte Leistungsspektrum von der Idee, über die Materialauswahl bis hin zur Serienreife.
Die Weltneuheit comprex® ToolClean wurde für die Reinigung von Kühl- und Temperierkreisläufen entwickelt. ToolClean sichert die dauerhafte & nachhaltige Prozessfähigkeit von Werkzeug und Maschine mit der patentierten mechanischen comprex®- Reinigung. Effektiv, nachhaltig und prozessoptimiert.
kunststoffland NRW ist der starke Partner für die gesamte Wertschöpfungskette Kunststoff und betreibt außerdem das vom Land NRW und der EU geförderte Landeskompetenznetzwerk für alle Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kunststoff.
In Zeiten des Klimawandels sowie der aktuellen Rohstoffverknappung und -verteuerung ist das Thema Nachhaltigkeit in der kunststoffverarbeitenden und -anwendenden Industrie allgegenwärtig.
Das Ziel des Innovationsnetzwerkes Eco4Light ist die Entwicklung von Optiken und Systemen für ein effizientes Lichtmanagement und dem damit verbundenen Aufbau eines Netzwerkes.
Entwicklung eines KI-gestützten Assistenzsystems zur Online-Rezeptierung von Flüssigfarben im Spritzgießprozess. Mit dem entwickelten Verfahren lässt sich der Zeitaufwand für das Einfärben von Formteilen beim Spritzgießen stark reduzieren.
Mit unserer LOCTITE FARASEAL Technologie bieten wir innovative Lösungen für die Abdichtung von anspruchsvollen hybriden Bauteilen. Diese neue Technologie ermöglicht es, Leckagen, hervorgerufen durch Spalte zwischen Metall und Kunststoff, auszufüllen und somit dauerhaft abzudichten.
Automatisierter Fertigungsprozess – nachhaltig und energieeffizient: Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass eine zukünftige Automatisierung in der Kunststoffverarbeitung unumgänglich ist.
Kunststoff Spritzguss Prototypen und Vorserien für Batterie, Thermomanagement und "Orange Parts" im Hochvolt Bereich wie Steckverbinder, Kontaktschienen und Leitungsführungen im Elektrofahrzeugbau.
STRACK Norma präsentiert mit "toolStrack" ein neues Ortungssystem für Werkzeuge, das durch die Kombination verschiedener Ortungstechnologien eine präzise Lokalisierung im Innen- oder Außenbereich bietet.
10. Mai 2023 14:30 - 15:00 | Halle 3
9. Mai 2023 15:30 - 16:00 | Halle 3
9. Mai 2023 15:00 - 15:30 | Halle 3
Die BARLOG Plastics GmbH ist ein Full-Service-Anbieter für die Herstellung und den Vertrieb von Kunststoff-Compounds, die Entwicklung von Kunststoffkomponenten, sowie Prototypen- und Kleinserienfertigung.
Halle 5 / J6
Wir sind seit über 30 Jahren Ihr Partner rund um das Thema Kunststoffverarbeitung. Unsere Fachleuten unterstützen Sie praxisgerecht von der Materialauswahl, Forschung, über die Bauteilprüfung bis hin zur verfahrenstechnischen Unterstützung vor Ort.
Halle 1 / A1 | A11
Das SKZ ist die Adresse, wenn’s um Kunststoff geht: Wir sind die Experten und Ansprechpartner für Produktprüfung, Analytik, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung, Zertifizierung und Vernetzung. Unsere Themen: Digitalisierung, 3D Druck, Additive Fertigung, Circular Economy und Brennstoffzelle 4.0.
Halle 3 / Z27
KraussMaffei ist ein weltweit führender Anbieter von Maschinen, Anlagen und Lösungen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi.
Halle 5 / J8
„Die Zukunft im Blick“ – Ihr Entwicklungspartner für die Kunststoff verarbeitende und anwendende Industrie. Das KUZ bietet als kompetenter Technologiepartner praxisorientierte Lösungen rund um den Kunststoff.
Foyer / EN14
Seit über 60 Jahren sind wir zuverlässiger Partner im Werkzeugbau, Kunststoffspritzgießen und Drahterodieren, von der kompetenten Beratung über die Konstruktion bis hin zur Serienfertigung. Auch Baugruppenmonatge und Nacharbeiten können durchgeführt werden.
Halle 3 / Z12
Expertise und Know how für die Kunststoffindustrie (seit 1950)
Halle 2 / F11
Die Kunststofftechnik Paderborn (KTP) steht seit nun fast 40 Jahren für eine erfolgreiche Erforschung und Entwicklung von Verarbeitungsprozessen im Bereich der Kunststoffe und Kautschuke.
Halle 2 / E12_3
Langjährige Erfahrung in der Herstellung und Compoundierung von Standard- und Hochleistungskunststoffen. Eigene Entwicklungsabteilung für die Herstellung kundenspezifischer Compounds.
Halle 1 / D1