Recycling & Kreislaufwirtschaft

Beiträge - das gibt's zum Thema zu entdecken (45)

Kunststoff-Institut Lüdenscheid Halle 1 / A1 | A11
Showcase

Verbundprojekt „Recycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“

Das Industrie-Projekt "Recycling - Einsatz von Rezyklat für technische Produkte" beschäftigt sich u.a. mit wichtigen Themenfeldern wie Materialverfügbarkeit und -qualität von technischen Sekundärrohstroffen.

Polykemi AB Halle 4 / T10
Story

Erfolgreiche CO2-Fußabdruck Reduzierung – Nachhaltigkeit und Funktionalität im Fokus

EVBiler ApS war auf der Suche nach einer nachhaltigen Lösung bei der Materialauswahl für eines seiner Produkte. Polykemi empfahl und entwickelte für das ökologisch ausgerichteten Unternehmen die optimale Qualität, die den CO2-Fußabdruck von der Kunststoffseite her um mehr als 80 % reduzierte.

BARLOG Plastics GmbH Halle 5 / J6
Produkt-Highlight

Coffee-to-Go-Becher: KEBALLOY ECO

Der Coffee-to-Go-Becher der BARLOG Plastics GmbH beinhaltet das gesamte Leistungsspektrum von der Idee, über die Materialauswahl bis hin zur Serienreife.

ALBIS Distribution GmbH & Co. KG Halle 3 / Z29 | Z30
Produkt-Highlight

ALBIS vertreibt chemisch recycelte Kunststoffe ECOTRIA® CR und SKYPET® CR von SK Chemicals

Die chemisch recycelten Copolyester ECOTRIA® CR und SKYPET® CR sind seit diesem Jahr REACH-zertifiziert. CR steht für Chemical Recycling. Beide Produktlinien werden von ALBIS jetzt europaweit vertrieben. Präsentiert auf: KUTENO 2023.

Sattler Kunststoffwerk GmbH Halle 1 / A15
Dienstleistungs-Highlight

Genau betrachtet einzigartig

Punktlandung! Wir bringen Ihre Wunschfarbe in den Kunststoff. Unsere Granulate sind farbtreu, lichtecht und homogen durchgefärbt. WerteSchöpfung - Mit dem Einsatz von durchgefärbten Sattler RecyclingCompounds schließen Sie den Wertstoffkreislauf - auf Neuwarenniveau.

Pakulla GmbH Halle 1 / A1_7
News

Nachhaltigkeit

Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Es bedarf dringend ambitionierter Maßnahmen, um unsere natürlichen Ressourcen wie Wälder, Gewässer und Biodiversität zu schützen bzw. zu regenerieren.

beLaser GmbH Halle 2 / G4-1
Showcase

Laser Logo - nachhaltige Kennzeichnung leicht gemacht!

Verzichten Sie auf Etiketten, Druckfarben, Kleber und Co. durch direkte Lasermarkierung auf Ihrem Produkt. Die Laseradditive verhalten sich im Recyclingprozess neutral und garantieren damit eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG Halle 1 / C22
Fachwissen

Förderbänder mit Metalldetektoren zum Schutz vor Verunreinigungen und Beschädigungen

MTF Technik bietet verschiedene Metalldetektoren als Kontrollelement am Förderband an, z.B. um Verunreinigungen von Teilen zu vermeiden und Maschinen beim Recycling zu schützen.

Brenntag GmbH Halle 2 / E13
Produkt-Highlight

Recompounds - Lösungen für eine zirkuläre Wertschöpfung

Brenntag bietet innovative Lösungen für das Kunststoff-Recycling, die den Anforderungen einer der wichtigsten Zukunftstechnologien entsprechen. Recompounds sind ein Beispiel für die Wiederverwertung von Kunststoffen, um nachhaltige Produkte auf Basis industrieller Sekundärrohstoffe zu produzieren.

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum Halle 3 / Z27
Showcase

Digitale Plattform für die Kreislaufführung von Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff

Nur 9 % der jährlich in Deutschland eingesetzten 4.372 kt Kunststoff in Verpackungen sind Rezyklate. Und gerade bei Lebensmittelverpackungen ist ein gefahrloser Einsatz von Rezyklaten erschwert.

Veranstaltungen (5)

Aussteller (40)